Datenschutz

   

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf unserer Website
Die Datenerhebung erfolgt zum einen dadurch, dass Sie uns diese mitteilen (z.B. durch Eintragung in unser Newsletter-Formular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Industrialized Additive Manufacturing Hub Hamburg (IAMHH e.V.)
Am Schleusengraben 14
21029 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@iamhh.eu
Telefon: +49 160 9945 8390

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Anmeldung und Versand unseres Newsletters

  • Technische Bereitstellung der Website

  • Optimierung und Analyse unseres Internetangebots

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z.B. bei Newsletter-Anmeldung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z.B. für sichere Bereitstellung der Website)

5. Newsletter

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben.

Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

6. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.

Verwendete Tools :

  • Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf Ihrer Einwilligung

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.